Unter dem Motto “Kein Fluglärm über der Müggelsee-Region” entstand am 15. April 2011 die Friedrichshagener BürgerInitiative (FBI). Das überparteiliche und unabhängige Bündnis ist eine Projektgruppe des Bürgervereins Friedrichshagen e.V. Die FBI ist Mitglied des Bündnis Südost und des Aktionsbündnis Berlin-Brandenburg (ABB).
Gemeinsam mit anderen Bürgerinitiativen der Region setzen sich die Friedrichshagener dafür ein, dass die Politik bei ihren gemachten Zusagen bleibt. Diese sind:
- keine Flugrouten über dem überregional bedeutsamen Erholungsgebiet Müggelsee und den Wohngebieten Friedrichshagen und Schöneiche
- ein Nachtflugverbot zwischen 22 und 6 Uhr
- kein internationales Drehkreuz und keine dadurch bedingte Verlärmung unserer gesamten Region
Darüberhinaus fordern wir,
- dass alle Pläne zum weiteren Kapazitätsausbau des Standortes Schönefeld aufgegeben werden. Insbesondere sind die Vereinbarungen von CDU und SPD zur Kapazitätserweiterung des Flughafens BER am Standort Schönefeld, wie sie im Berliner Koalitionsvertrag eingeflossen sind, umgehend aufzugeben.
- einen neuen Standort für einen erfolgreichen Großflughafen. Dieser soll den jetzigen Standort Schönefeld als Großflughafenstandort ersetzen. Der Standort Schönefeld kann eine zusätzlich ergänzende Funktion haben (Regierungsflugzeuge, med. Versorgung, Notlandeplatz, Geschäftsflieger, ….).
- dass das Gelände in Sperenberg für einen ergänzenden Flughafenstandort (3. Start – u. Landebahn) oder ersetzenden Flughafenstandort für den Flughafen BER auch in Zukunft zur Verfügung steht und nicht für anderweitige Zwecke vergeben oder umgewidmet wird.
- dass die Verantwortlichen für den Betrug an der Bevölkerung zur Rechenschaft gezogen werden. Jahrelang wurden den Menschen in Berlin u. Brandenburg die tatsächliche Flugrouten und damit insbesondere das Ausmaß der Verlärmung verschwiegen.
Die Politik darf nach diesem Vertrauensmissbrauch nicht zur Tagesordnung übergehen, als sei nichts geschehen!
Der Müggelsee ist Berlins größter See und Trinkwasserreservoir für Millionen Berliner. Er ist Lebensraum von bedrohten Tierarten wie dem Seeadler und beliebtes Erholungsgebiet. Eine Flugroute über Berlin würde nicht nur das empfindliche ökologische Gleichgewicht der Südost-Berliner Seenregion gefährden, sondern bedeutet für viele hunderttausende Berliner zusätzliche Lärmbelästigung – die so nicht vorgesehen war.