Am 18. Juli 2011 kamen ca. 2500 Bürger auf den Friedrichshagener Marktplatz, um ihrem Unmut gegen die anhaltenden Verschleierungstaktiken der Politik und der BBI/BER-Verantwortlichen bezüglich der zu erwartenden Lärm-, Schmutz- und Gesundheitsrisiken als Folge der falschen Standortentscheidung des BBI/BER kraftvoll Ausdruck zu verleihen.
Erwartungsgemäß (so kurz vor den anstehenden Wahlen) versprach die anwesende Politik, inklusive Harald Wolf (Senator für Wirtschaft, Technologie und Frauen und Bürgermeister von Berlin) die Schuld den jeweils anderen zuschiebend, alles ihnen noch Mögliche für das Wohl der Bürger tun zu wollen.
Im Anschluß konnte Ferdi Breitbach vom seit Jahren intensiv mit dem Thema vertrauten BVBB e.V. erneut eindrucksvoll darlegen, dass durch das ständige Hin- und Herschieben der Flugrouten vom wahren Problem des unvermeidlichen, raumgreifenden Lämteppichs nur abgelenkt werden soll, da sich der Flugverkehr nur zu ca. 10 % an diese Routen hält.
Nach weiteren Meinungsäußerungen betroffener Bürger, untermalt von künstlerischen Aktionen, bildeten sich noch etliche kleinere Gesprächsrunden rund um den Marktplatz.
Die parallel laufende Unterschriftensammlung zum Volksbegehren für ein Nachtflugverbot für Berlin und Brandenburg fand regen Zuspruch, die Auszählung dauert noch an.
Eines wurde jedenfalls klar: Der Kampf gegen die weitere Mißachtung des Bürgerwillens wird weitergeführt und muß zum Erfolg führen.
Der Aufruf gilt wieder allen Bürgern:
Kommt am nächsten Montag wieder, bringt weitere Leute mit, klärt im Bekannten-, Freundes- und Kollegenkreis auf, nutzt die Informationsmaterialien.
Für jede weitere Unterstützung sind wir dankbar, kontaktieren Sie uns, bringen Sie Ihre Vorschläge ein, Spenden Sie bitte.
Wir sehen uns wieder am 26. Juli 2011 um 19 Uhr auf dem Marktplatz in Friedrichshagen.
Videos :
Zusammenschnitt (Fabian Wurbs | Filmabdruck Medienproduktion):
Interview mit Leander Haußmann (Fabian Wurbs | Filmabdruck Medienproduktion):
Stimmeneinfang (Fabian Wurbs | Filmabdruck Medienproduktion):
Redebeitrag von Harald Wolf (Fabian Wurbs | Filmabdruck Medienproduktion):
Redebeitrag Ferdi Breidbach (Fabian Wurbs | Filmabdruck Medienproduktion):
Zusammenschnitt (Elke und Klaus Dornath | Video Asse)
RBB-aktuell: