Beiträge, Nachrichten, Pressemitteilungen...
Was für Tegel gilt, gilt für Schönefeld – Beide sind innerstädtisch
Was für Tegel gilt, gilt für Schönefeld – Beide sind innerstädtisch und den Anwohner unzumutbar! Neuer Standort jetzt! Was für Tegel gilt, gilt für Schönefeld: Fluglärm macht krank! Innerstädtische Flughäfen sind mit hohen gesundheitlichen Risiken durch
300. Montagsdemo 27.März 2017 – Historisch einzigartig und aktueller denn je!
P R E S S E M I T T E I L U N G Berlin-Friedrichshagen, 23.03.2017 Am 27.März lädt die Friedrichshagener Bürgerinitiative (FBI) zur 300. Montagsmahnwache auf dem Marktplatz von Berlin-Friedrichshagen ein. Das Thema ist aktueller denn je: Die
Terrorgefahr BER
NAIV ODER LEICHTSINNIG? Wir haben Fragen. Und fordern Antworten. Auf Grund des innerstädtischen Flughafens Tegel ist es bislang unvermeidlich, dass Düsenjets dem Regierungszentrum Deutschlands bedrohlich nahe kommen. Wird sich mit dem zukünftigen Großflughafen BER daran
Videomitschnitt der 250. Montagsdemo – Tatort BER
Der Videomitschnitt in fast ganzer Länge – neben einigem Unterhaltungswert bieten die „Ermittler“ der FBI eine Zusammenfassung der Erkenntnisse, Probleme, Fragen rund um das Dauerbrandthema BER. Befragungen von Martin Delius, Vorsitzender des BER-Untersuchungsausschuss und Prof.
Seit Juli 2011 ununterbrochen jeden Montag – am 11.4.2016 zum 250. Mal => BER Montagsdemo
+++Latest News+++als Ermittler, Zeugen und Sachverständige werden im Revier am Marktplatz Friedrichshagen gehört: Martin Delius – Vorsitzender des BER-Untersuchungsausschuss / Uwe Hiksch, Mitglied im Vorstand der Naturfreunde Deutschlands als „Anwalt“ für den Umweltschutz / Prof.
Schriftsatz zur EU-Beschwerde/ Anträge der Bürgerinitiativen wegen erneuten BER-Beihilfen
Der komplette Schriftsatz der von den Bürgerinititiven beauftragten Kanzlei Baumann an die EU-Kommission zum Beihilfe- und Pränotifizierungsverfahren des Flughafens BER (siehe unsere heutigen Pressemitteilungen dazu) mit Begründungen, rechtlicher Würdigung und Anträgen als pdf zum Download:
Bürgerinitiativen reichten Beschwerde bei der Europäischen Komission ein: Wegen Wettbewerbsverzerrung durch weitere Beihilfen für den BER
Gemeinsame Presseerklärung vom Freitag, 07. August 2015 Im Auftrage und mit Unterstützung der in den Bürgerbündnissen ABB, BVBB e.V. und BüSo organisierten Fluglärmbetroffenen rund um den BER in Schönefeld haben die Friedrichshagener Bürgerinitiative (FBI) und
„… Unser oberstes Ziel bleibt es, die Gewinne zu maximieren…“ Karsten Mühlenfeld, Flughafenchef
EINE ERWIDERUNG Ihr Interview im Tagesspiegel vom 06.05.2015 Sehr geehrter Herr Dr. Mühlenfeld, traditionell werden demjenigen 100 Tage Schonfrist zugestanden, der sich in einer neuen beruflichen Situation einarbeiten muss. Da Sie nun selbst nach etwa
Impressionen der 200. Montagsdemonstration auf dem Marktplatz in Friedrichshagen
Kälte und Wind zum Trotz fanden sich heute, auf der 200. Montagsdemonstration ca. 1.200 von Fluglärm geplagte Flughafenanwohner aus München, Frankfurt, Flörsheim und der Müggelseeregion auf dem Friedrichshagener Marktplatz ein. Hier einige Impressionen der heutigen
Aufruf zur Teilnahme und gemeinsame Presseerklärung der Bürgerinitiativen und Bündnisse gegen Fluglärm der Hauptstadtregion zur Aktionswoche vom 27.04. – 02.05.2015 in Berlin und Brandenburg
Gemeinsame Presseerklärung vom Freitag, 24. April 2015 Lärm macht krank! Eine WHO-Studie schätzt, dass jedes Jahr allein in Westeuropa eine Million gesunder Lebensjahre verloren gehen. Lärm ist damit ein vorsätzlicher Angriff auf die körperliche Unversehrtheit eines jeden Betroffenen. Gesundheit